OSX

MAC OSX – Touch ID statt Passwort im Terminal benutzen

In diesem Beitrag zeige ich euch, wie man einrichtet, dass im Terminal die Touch ID statt dem Passwort verwendet werden kann.

Bitte unterstützt meine Arbeit


Wer mit einem Apple Gerät arbeitet und häufig im Terminal arbeitet der weiß, dass man für administrative Tätigkeiten das Passwort benötigt um im Terminal administrative Rechte zu erhalten. Allerdings haben einige Apple Geräte schon eine ganze Zeit lang einen Touch ID Sensor, und diesen wollen wir heute auch für das Terminal einrichten, statt zbw. zusätzlich zur Option das Passwort verwenden zu können.

Einrichtung

Um nun im Terminal die Touch ID Funktion zu aktivieren müssen wir unser Terminal öffnen und benötigen hier ein letztes Mal unser Passwort.
Tippt folgenden Befehl ein um die notwendige Datei zu editieren

sudo nano /etc/pam.d/sudo


Es öffnet sich die Datei die wir bearbeiten wollen und das sieht in etwa so aus:


Wir müssen hier nun eine neue Zeile einfügen, um unsere Touch ID ebenfalls als akzeptierte Methode zu erlauben.
Fügt dazu folgende Zeile ein (in meinem Fall oben eingefügt, die Formatierung ist optional, jedoch wollte ich es einheitlich)

auth sufficient pam_tid.so


Eure Datei sieht dann wie folgt aus:


Nun werden die Änderungen noch mittels Control+O gespeichert und der Nano Editor kann mittels Control+X geschlossen werden.

Testen wir das Ganze nun direkt. Schreibt folgenden Befehl:


sudo su


Es erscheint nun die gewünschte Touch ID Abfrage und ihr seht somit, dass unsere Änderung wie gewünscht funktioniert.




Das wars auch schon und ihr könnt von jetzt eure Touch ID statt dem Passwort im Terminal verwenden.

Related posts

MAC OSX – Time Machine Backup auf SMB Netzlaufwerk abspeichern

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read More